Berlinertordammbrücke Pendler profitieren von Baufortschritt am Berliner Tor

Gute Nachrichten für Hamburgs Pendler: Die Arbeiten an der Berlinertordammbrücke liegen nicht nur im Plan – drei geplante Sperrungen entfallen ganz. Was das bedeutet.
Der Neubau der Berlinertordammbrücke kommt schneller voran als gedacht: Dank optimierter Bauabläufe und gutem Wetter verzichtet der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) auf drei ursprünglich geplante Vollsperrungen in diesem Jahr. Die vielbefahrene Bürgerweide bleibt damit bis auf Weiteres verschont.
Am Donnerstag, 22. Mai, wird der südliche Teil der neuen Brücke betoniert, ohne weitere Verkehrseinschränkungen. Zwei Tage später, am Samstag, 24. Mai, sollen auf der Berlinertordammbrücke wieder zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen. Bis dahin sollen auch die beidseitigen Straßenbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein.
Der Neubau gehört zu den zentralen Infrastrukturprojekten Hamburgs – entsprechend groß ist die Entlastung, die der nun schnellere Baufortschritt mit sich bringt. Die Ampel steht fürs Erste auf Grün.
- Pressemitteilung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende per E-Mail am 19. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an [email protected].